Dieser zuckerfreie Schokokuchen schmeckt himmlisch schokoladig und ist wie ein Brownie in Kuchenform. Innen ist der Kuchen saftig weich und getoppt von einer knackigen Schokoglasur. Für eine wunderbare Geschmacksvielfalt sorgen die Mandeln mit ihrer nussigen Note und die feine Süße der Vanille.
Heißer Tipp:
Keine Lust auf Glasur? Dann probiere den zuckerfreien Schokokuchen direkt warm duftend aus dem Ofen!
Zutaten
(für 22 cm Springform, ergibt flachen Kuchen)
Teig
100 g Dinkelvollkornmehl
100 g Mandeln (gemahlen)
100 g Datteln
150 g Kokosöl (mild)
250 ml Hafermilch
40 g Kakao
2 TL Backpulver
1 Msp. Vanille
Prise Salz
Glasur
80 g Dattelschokolade
optional Mandeln (gehackt)
optional Gojibeeren (getrocknet)
Zubereitung
Schokokuchen
- Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen und Springform mit Kokosöl einfetten.
- Datteln mit einem Schuss Hafermilch pürieren und Kokosöl erwärmen bis es flüssig ist.
- Mehl, Mandeln, Kakao, Backpulver, Vanille und Salz vermischen. Danach pürierte Datteln, restliche Hafermilch und Kokosöl hinzufügen und zu einer gleichmäßigen Masse verrühren. Anschließend den fertigen Teig in die Form geben.
- Den zuckerfreien Kuchen nun für ca. 20 min bei 180 °C Umluft backen. Teste mit einem Holzstäbchen, ob der Schokokuchen fertig ist. Nach Belieben abkühlen lassen oder direkt warm ohne Glasur genießen.
Glasur
- Schokokuchen abkühlen lassen.
- Dattelschokolade im Wasserbad schmelzen und anschließend auf dem Kuchen verteilen.
- Zuletzt kann der zuckerfreie Schokokuchen dekoriert werden, z. B. mit gehackten Mandeln und getrockneten Gojibeeren.
Guten Appetit!